Handbuch Moderne Wundversorgung
- Inhaltsverzeichnis -
- Vorwort
- Skepsis bei der Arbeit mit modernen Verbänden
- Kriterien eines Wundverbandes (nach T. D. Turner)
- Gegenüberstellung der Verbandsstoffe (Wirtschaftlichkeit
- Gegenüberstellung der Verbandsmaterialien für die Versorgung einer postoperativ entstandenen Wunde
- Entfernen eines transparenten hydrokolloiden Verbandes
- Hautschutz, Hautpflege
- Wundheilungsphasen
- Formen der Wundheilung
- Steckbrief Polihexanid
- Steckbrief Octenisept
- Steckbrief Natriumhypochlorit Lösung
- Steckbrief Hydrogele
- Steckbrief Alginate
- Steckbrief Hydrofaserverbände
- Steckbrief Wunddistanzgitter
- Steckbrief flexibler hydrokolloider Verband
- Steckbrief transparenter Hydrokoloider Verband
- Steckbrief Schaumverband
- Steckbrief Silikonschaumverband
- Steckbrief dünne Silikonschaumverbände
- Steckbrief Superabsorberverband
- Arbeiten mit Hydrogelen (für die fibrinbelegte nekrotische Wunde)
- Arbeiten mit Alginaten (für die mittelgradig bis stark nässende Wunde)
- Arbeiten mit flexiblen hydrokolloiden Verbänden (für die schwach bis mittelgradig nässende Wunde)
- Arbeiten mit transparenten hydrokolloiden Verbänden (schwach nässende Wunden)
- Versorgung von Verbrennungen 1 und 2 Grades mit HKV
- Fallbeispiel Verbrennung an der Hand, Fallbeispiel Verbrennung Thorax Grad 2b
- Arbeiten mit Schäumen (für mittelgradig bis stark nässende Wunde)
- Arbeiten mit hydrokapillaren Verbänden (für die mittelgradig bis sehr stark nässende Wunde)
- Arbeiten mit modernen antibakteriellen Verbänden (für die infizierte Wunde)
- Wundspektrum in chronischen Wunden
- Arbeiten mit antibakteriellen Schaumverbänden Ein Verband für die mittelgradig bis stark nässende infizierte Wunde
- Arbeiten mit antibakteriellen Schaumverbänden Ein Verband für die mittelgradig bis stark nässende infizierte Wunde
- Vakuumversiegelung
- Laparostoma - Versorgung
- Hautirritation bei Loopileostomie
- Zusammenfassung eines Verbandstandarts der Station B2
- Verbandschema für den nicht infizierten Dekubitus (Grad1 bis Grad4)
- Vom Vakuumverband zur VAC-Therapie
- Wundpyramiden
- Flyer "Der diabetische Fuß"