Handbuch Moderne Wundversorgung
Verbandschema fuer den nicht infizierten Dekubitus (Grad1 bis Grad4)
( © R .Zimmer)Die nicht operative Behandlung,des nicht infizierten Dekubitus basiert nach der Einteilung der Dekubitusstadien nach EPUAP
![]() |
Dekubitus Grad 1
Rötung der Haut, bleibt nach Umlagern bestehen, betroffenes Hautareal lässt sich seitlich verschieben |
Konsequente Hautpflege (Feuchtigkeitscreme)
|
![]() |
Dekubitus Grad 2 Trocken, schwarz |
Enzyme, konventionelle Verbände 2xtgl., oder Hydrogele + Hydrokolloid-Verband frühester VW nach 24h (!); |
![]() |
Feucht, schwarz, gelb |
Alginate + Hydrokolloid- oder PU-Schaumverband |
![]() |
Nass, schwarz oder gelb |
Alginate chirurg. Débridement |
![]() |
Nass, rot |
Alginate |
![]() |
Feucht, rot |
Alginate, Schaumverbände, Superabsorberverbände |
![]() |
Trocken, rot
|
Hydrogele, Hydrokolloidverbände |
Dekubitus Grad 3
Trocken schwarz |
Enzyme, konventionelle Verbände 2xtgl., oder Hydrogele + Hydrokolloid- oder PU-Schaumverband, |
|
![]() |
Feucht, schwarz, gelb |
Alginate Vak.-Therapie mit PU-Schwamm |
![]() |
Nass schwarz oder gelb |
Alginate |
![]() |
Feucht, rot |
Vak.-Therapie (-> Wundverkleinerung + Wechsel auf modernen Wundverband Alternativ: |
![]() |
Nass, rot
|
Vak.-Therapie (-> Wundverkleinerung + Wechsel auf modernen Wundverband Alternativ: Alginate + große PU- Schaumverbände |
![]() |
Dekubitus Grad 4
Trocken, schwarz
|
Chirurg. Débridement + Vakuumtherapie (-> Wundreinigung und ?verkleinerung) Ggf. plastische Operation |
![]() |
Feucht, schwarz, gelb,
|
Chirurg. Débridement |
![]() |
Nass, schwarz oder gelb
|
Chirurg. Débridement |
Stadieneinteilung nach EPUAP
Grad 1 Nichtwegdrückbare Rötung der intakten Haut.
Grad 2 Teilverlust der Haut, mit Schädigung von Epidermis oder beider Hautschichten. Das Duckgeschwür ist oberflächlich, Blasenbildung möglich
Grad 3 Verlust aller Hautschichten, einschließlich Schädigung oder Nekrose des subcutanen Gewebes, die auf, aber nicht unter die darunterliegender Faszie reichen kann.
Grad 4 Ausgedehnte Zerstörung, Gewebsnekrosen oder Schädigung von Muskel, Knochen oder stützenden Strukturen, mit oder ohne Verlust aller Hautschichten